Logistik-Studium.de
Herzlich willkommen 
auf der Internetpräsenz Logistik-Studium.de!

Logistik studieren? - Hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Studienmöglichkeiten, die sich im weiteren Sinne mit dem Themengebiet Logistik und Produktion beschäftigen.

Diese Liste wurde erstellt und wird gepflegt von Dr. Christian G. Janker, Lehrbeauftragter und freier Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Logistik, der TU Dresden.

Viel Spass beim Surfen!

Dr. Christian G. Janker



letzte Aktualisierung: 13.09.2023
Kontakt

Wählen Sie bitte den Anfangsbuchstaben Ihrer gewünschten Stadt:


A B C D
E F G H
I J K L
M N O P
Q R S T
U V W X
Y Z


Anzeigen von privaten Hochschulen
Ihr Banner hier? ... anfragen
Universitäten und Fachhochschulen
sowie weitere Lehr- und Forschungseinrichtungen
- alphabetische Sortierung nach Institutsstandort, Uni-Lst. mit Lehrstuhl-Inhaber -


A
Aachen: FH - Fachbereich Maschinenbau
Augsburg: FH - Studiengänge Fakultät für Wirtschaft
Augsburg: Universität - Lst. Production and Supply Chain Management (Prof. Tuma)
B
Bamberg: Universität - Lst. Produktion und Logistik (Prof. Sucky)
BERLIN: Möglichkeiten für ein Logistik-Studium in der Übersicht >> ... mehr
Bernburg: Hochschule Anhalt - Logistikmanagement (Master)
Bielefeld: FHDW - BWL, Schwerpunkt Logistikmanagement (dualer Bachelor)
Bielefeld: FHDW - Einkauf und Logistikmanagement (Master, berufsbegleitend)
Brandenburg: FH - Technik/Wirtschaftsingenieur (Bachelor)
Brandenburg: FH - BWL (Master)
Braunschweig: TU - Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb (Prof. Siefer)
BREMEN: Möglichkeiten für ein Logistik-Studium in der Übersicht >> ... mehr
Bremerhaven: HS - Transportwesen und Logistik
Brühl: CBS - Dualer Studiengang Logistikmanagement
C
Chemnitz: TU - Lst. Produktionsmanagement (Prof. Wichmann)
Chemnitz: TU - Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme (Prof. Bullinger-Hoffmann)
Cottbus: BTU - Lst. Produktionswirtschaft (Prof. Winkler)
D
DARMSTADT: Möglichkeiten für ein Logistik-Studium in der Übersicht >> ... mehr
DORTMUND: Möglichkeiten für ein Logistik-Studium in der Übersicht >> ... mehr
DRESDEN: Möglichkeiten für ein Logistik-Studium in der Übersicht >> ... mehr
Duisburg: Uni Duisburg-Essen - Zentrum für Logistik und Verkehr (Prof. Noche)
E
Elsfleth: siehe Oldenburg
Erlangen: Universität - Lst. Supply Chain Management (Prof. Hartmann)
Erfurt: FH - Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen
ESSEN: Möglichkeiten für ein Logistik-Studium in der Übersicht >> ... mehr
Esslingen: Hochschule - Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)
F
FLENSBURG: Möglichkeiten für ein Logistik-Studium in der Übersicht >> ... mehr
FRANKFURT/MAIN: Möglichkeiten für ein Logistik-Studium in der Übersicht >> ... mehr
Frankfurt/Oder: Europa-Universität Viadrina - Lst. für Supply Chain Management (Prof. Almeder)
Freiberg: TU - Lst. Industriebetriebslehre, Produktion und Logistik (Prof. Höck)
Fulda: FH - Fachbereich Wirtschaft
Friedberg: FH - Fernstudium Logistik (Master, berufsbegleitend)
Friedberg: FH - Studium Logistik
Furtwangen: FH - Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
G
Gelsenkirchen: FH - Fachbereich Wirtschaft
Gera: Duale HS - Studienrichtung Logistik
Glauchau: BA - Studienrichtung Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik
Göttingen: Universität - Professur für Produktion und Logistik (Prof. Klumpp)
H
Halle: Universität - Lst. Produktion und Logistik (Prof. Bierwirth)
Hamburg: HFH Hamburger Fern-Hochschule - Logistik-Bachelor (B.A.)
Hamburg: Universität (UHH) - Institut für Logistik und Supply Chain Management (Prof. Voigt)
Hamburg: TU Harburg (TUHH) - Institut für Technische Logistik (Prof. Kreutzfeldt)
Hamburg: Universität (HSU) - BWL, insbes. Logistik-Management (Prof. Geiger)
Hamburg: HAW - Studiengang Wirtschaft, Studiengang Logistik/Technische Betriebswirtschaft (Bachelor)
Hamburg: HAW - Studiengang Wirtschaft, International Logistics and Management (Master)
Hamburg: International School of Management (ISM) - M.Sc. International Logistics & Supply Chain Management
Hamburg: Kühne Logistics University - THE KLU
Hannover: Universität - Institut für Fabrikanlagen und Logistik (Prof. Nyhuis)
Hannover: Universität - Institut für Produktionswirtschaft (Prof. Helber)
Hannover: Universität - Institut für Transport- und Automatisierungstechnik (Prof. Overmeyer)
Heidenheim: Duale HS - Studiengang Spedition/Transport/Logistik
Heilbronn: Hochschule - Business Engineering Logistics (Bachelor)
Heilbronn: Hochschule - Logistik- und Mobilitätsmanagement (Bachelor)
Heilbronn: Hochschule - Transport und Logistik-Management (Master)
Hof: FH - Masterstudiengang Logistik
I
Ilmenau: TU - Fachgebiet Nachhaltige Produktionswirtschaft und Logistik (Prof. Souren)
Ingolstadt: Kath. Universität - Lst. Supply Chain Management & Operations (Prof. Kuhn)
J
Jena: Universität - Lst. Operations Management (Prof. Boysen)
K
Kaiserslautern: siehe Pirmasens
Karlsruhe: Duale HS - BWL/Industrie, Studiengang Supply Chain Management
Kassel: Universität - Lst. Supply Chain Management (Prof. Seuring)
Kassel: Universität - Fachgebiet Verkehrstechnik und Transportlogistik (Prof. Hoyer)
Kempten: Hochschule - Logistik und Supply Chain Management (Master)
Kempten: Hochschule - International Supply Chain Management (berufsbegleitend)
Kiel: Universität - Lst. Supply Chain Management (Prof. Meisel)
Kiel: FH - Institut für Supply Chain und Operations Management
Koblenz: siehe Vallendar
Köln: Universität - Fakultätsbereich Supply Chain Management
Köln: FH - Studiengang Logistik (Bachelor)
Köln-Brühl: CBS - Master Logistik- und Supply Chain Management (berufsbegleitend)
Konstanz: FH - Studiengang Unternehmensführung (Master)
Krefeld: FH Niederrhein - Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
L
Leipzig: HTWK - Fachgebiet Produktionswirtschaft und Supply Chain Management
Leipzig: HHL - IT-gestützte Logistik (Prof. Hausladen)
Linz: Universität - Institut für Produktions- und Logistikmanagement
Lippe/Höxter: FH - Logistikmanagement (Bachelor)
Lippe/Höxter: FH - International Logistics Management (Master)
Lörrach: Duale HS - BWL / Spedition, Transport und Logistik (Bachelor)
Ludwigshafen: FH - Studiengang Logistik (Bachelor)
Ludwigshafen: FH - Studiengang Logistik (Master)
M
Magdeburg: Universität - Lst. Operations Management (N.N.)
Magdeburg: Universität - Institut für Logistik und Materialflusstechnik (Prof. Katterfeld)
Mannheim: Universität - Lst. Supply Chain Management (Prof. Fleischmann)
Mannheim: Duale HS - BWL / Spedition, Transport und Logistik (Bachelor)
Merseburg: FH - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Meschede: FH - Fachbereich Wirtschaft und Recht
Mülheim an der Ruhr: Hochschule - Int. Handelsmanagement und Logistik (Bachelor)
München: TU - Forschungsinstitut Unternehmensführung, Logistik und Produktion (Prof. Wildemann)
München: Bundeswehr-Universität - Lst. ABWL / Beschaffung und Supply Management (Prof. Eßig)
München: FH - Wirtschaftsingenieurwesen / Logistik (Bachelor)
Münster: Universität - Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Logistik (Prof. Hellingrath)
Münster: Universität - Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik / Quantitative Methoden in der Logistik (Prof. Meisel)
Münster: FH - Masterstudiengang Logistik
N
Neu-Ulm: Hochschule - Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Logistik (Bachelor)
Nürnberg: FH - Betriebswirtschaft (Bachelor, berufsbegleitend)
Nürnberg: TH Nürnberg Georg Simon Ohm - Betriebswirtschaftslehre, Vertiefung Supply Chain Management (Master)
Nürtingen: FH - Betriebswirtschaft (Bachelor)
O
Offenburg: Hochschule - BWL / Logistik und Handel (Bachelor)
Oldenburg: Jade-HS - Internationales Logistikmanagement (Bachelor)
Oldenburg: Jade-HS - Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft (Bachelor)
Oldenburg: Jade-HS - Maritime Management (Master)
Osnabrück: FH - Fachgruppe Logistik
P
Paderborn: Universität - Lst. Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research (Prof. Schryen)
Paderborn: Universität - Fachgruppe Wirtschaftsinformatik, insbes. CIM (Prof. Dangelmaier)
Pforzheim: FH - Betriebswirtschaft / Einkauf und Logistik (Bachelor)
Pirmasens: HS Kaiserslautern
- Logistik (Bachelor)
- Wi.-Ing. Logistik und Produktionsmanagement (Master)
R
Ravensburg: Duale HS - Studiengang BWL/Industrie (Bachelor)
Regensburg: OTH - Logistik (Master)
Remagen: FH - Logistik und E-Business (Bachelor)
Reutlingen: Hochschule ESB - Internationales Wirtschaftsingenieurwesen / Operations (Bachelor)
Reutlingen: Hochschule ESB - Operations Management (Master)
Rosenheim: FH - Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
Rostock: Universität - Lst. ABWL / Service Operations (Dr. Albrecht)
Rostock: Universität - Lst. Produktionsorganisation und Logistik (Prof. Flügge)
S
Saarbrücken: Universität - Lst. Digitale Transformation im Operations Management (Prof. Grosse)
Salzgitter: Ostfalia - Logistikmanagement (Bachelor)
Salzgitter: Ostfalia - Logistik und Informationsmanagement (Bachelor)
Salzgitter: Ostfalia - Wirtschaftsingenieurwesen / Mobilität und Verkehr (Bachelor)
Schweinfurt: TH Würzburg-Schweinfurt - Logistik (Bachelor)
STUTTGART: Möglichkeiten für ein Logistik-Studium in der Übersicht >> ... mehr
Suderburg: Ostfalia - Handel und Logistik (Bachelor)
U
Ulm: Hochschule - Wirtschaftsingenieur, Schwerpunkt Logistik (Bachelor)
V
Vallendar: WHU - Lst. Produktionsmanagement (Prof. Huchzermeier)
Vallendar: WHU - Institut für Logistikmanagement
W
Wernigerode: HS Harz - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Wetzlar: FH - BWL / Logistikmanagement (Bachelor)
Wiesbaden: FH - Fachbereich Wirtschaft
Wildau: TH - Studiengang Logistik (Bachelor, auch dual möglich)
Wismar: FH - Digitale Logistik und Management (Master)
Worms: FH - Internationales Logistikmanagement (Bachelor)
Würzburg: TH Würzburg-Schweinfurt - Betriebswirtschaft (Bachelor)
Wuppertal: Universität - Lst. Öffentliche Verkehrssysteme und Mobilitätsmanagement (Prof. Reutter)
Z
Zwickau: FH - Logistik (Master)

 

Alle Angaben ohne Gewähr! - Für Tipps und Hinweise bin ich stets dankbar!

Besuchen Sie auch:    lieferantenbewertung.de - das Portal rund ums Lieferantenmanagement 
Und als Tipp zum Schluss: Wenn Sie für Ihr Logistik-Studium übergangsweise eine Unterkunft in der neuen Stadt benötigen, dann schauen Sie doch unter dem folgenden Link nach, dort können Sie eine Pension, Zimmer-Vermietung oder ein Apartment in allen größeren Städten Deutschlands finden. So fällt der Übergang am neuen Studien- oder Arbeitsort leichter, bis man eine eigene Wohnung hat. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre berufliche Laufbahn!

 Bereitgestellt von: cj.webservice.de 
logistik-studium.de  |  © Dr. Christian G. Janker, begonnen 2001  |  ... erfolgreich Logistik studieren!
Impressum   |  Datenschutz